Zuletzt aktualisiert: 13.09.2025
Unsere Vielfalt
Stimmen unserer Abteilung
Unsere Jiu-Jitsu-Gemeinschaft im TSC Eintracht lebt echte Eintracht: Vielfältigkeit, gegenseitiger Respekt und ein starkes Miteinander. Hier teilen unsere Mitglieder ihre ganz persönlichen Stimmen und erzählen, warum sie Teil unserer Abteilung sind und was sie bei uns besonders schätzen.
"Als nicht-binärer Mensch mit Neurodivergenz und Trauma habe ich hier einen starken Safe-space gefunden. Ich kann mich jederzeit auf die herzliche und unterstützende Gemeinschaft der Gruppe verlassen.
Und natürlich ist mein Lieblings-Gi pink, weil es okay ist, offen ein bisschen extra zu sein!"
— Janina Ismael Bolles
— Janina Ismael Bolles

"Als Kind und Jugendlicher habe ich selbst erfahren, wie sich AUsgrenzung und Gewalt anfühlen - das war einer der Gründe, warum ich mit Jiu-Jitsu begonnen habe.
Im Training habe ich etwas gefunden, das über Technik hinausgeht: Gemeinschaft, Respekt, Fairness. Im Sport wie im Alltag ist kein Platz für Ausgrenzung, Hass oder Gewalt.
Unsere Abteilung steht für Offenheit und Respekt und ich bin stolz, Teil davon zu sein."
— Philipp Seufert
— Philipp Seufert

"Die Welt wäre doch langweilig, wenn sie nur Schwarz-Weiß wäre :)"
— Zoë Moser
— Zoë Moser

Seit drei Jahren trainiere ich in der Jiu-jitsu Gruppe am TSC-Eintracht Dortmund und fühle mich als Familienvater und Person mit Zuwanderungsgeschichte in der
Trainingsgruppe sehr wohl. Die "Jiu-Gruppe" bietet vielfältige Möglichkeiten, nicht nur gemeinsam auf der Matte körperlich aktiv zu sein und Selbstverteidigung zu
lernen, sondern auch als Gruppe zu wachsen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Das schätze ich sehr!
— Thiago Da Cruz Figueiredo
— Thiago Da Cruz Figueiredo
